• Wir leben in einer Welt, in der die Menschen jeden Tag inspiriert aufwachen, zur Arbeit gehen und sich sicher fühlen während sie dort sind. In der sie am Ende des Tages nach Hause zurückkehren, erfüllt sind und das Gefühl haben, zu etwas Größerem als sich selbst beigetragen zu haben.

  • “Ob Business Consulting oder Anwendungsberatung. Ingolf war eine Bereicherung für unser Team!”

    “Eine tolle Persönlichkeit. Vielen Dank für Ihren Einsatz bei uns!”

    “Ein Freelancer der sich auch als Externer seinen Kunden annimmt und sich in verschiedenen Projekten immer auf einen gemeinsamen Projekterfolg einlässt. Vielen Dank!”

    “Selbstständig denkend, verantwortungsvoll und immer ein außerordentlich verlässlicher Partner.”

    “Ingolf Mann durfte ich kennenlernen als sehr offenen und ehrlichen Mitarbeiter auf der Suche nach Mehrwert, Sinn und  stetiger Verbesserung. Er stellt nicht sich, sondern den Kunden in den Vordergrund. Ein wertvoller Mensch. Danke für die Begegnungen!”

    “Alle wollen Agilität, aber nur wenige können es. Herr Mann kann! Wille, Disziplin und das  Vorleben agiler Werte  und Prinzipien - alles in einer Person. Mehr geht nicht. Kaufempfehlung? Unbedingt!”

  • Ich glaube nicht an langweilige Texte und USP-Versprechen. Aber dafür daran: Gute Ausbildung, Know-how aus zahlreichen Projekten, tolle Kommunikation und ständige Entwicklung, die auf Unendlichkeit ausgerichtet ist.
    Ich glaube, dass kein harter Skill persönliche Fähigkeiten ersetzen kann. Egal in welchen Teil eines Unternehmens ich blicke, für mich kann nur der Mensch, unabhängig von Strukturen, Hierarchien und Rollen, im Mittelpunkt stehen. Der Sinn hinter meinem Tun ist es, den Menschen in ihren Umfeldern eine Zusammenarbeit zu ermöglichen, in der sie persönlich und in der Gemeinschaft wachsen, um dem Zweck ihrer Organisation zu dienen.

  • Coaching ist ein großer und auch inflationär gehandelter Begriff. Doch was steckt dahinter? Für mich bedeutet Coaching, Dinge zum Vorschein zu bringen, die Menschen und Systeme bereits in sich tragen. Dabei lege ich Wert auf die Abgrenzung zu einer Beratung, die oft einer vorgegebenen Idee folgt. Vielmehr geht es für mich dabei um gegenseitiges Vertrauen, ein persönliches Kennenlernen und die Akzeptanz für  Individualismus. Unsere Arbeitswelt verändert sich seit Jahren. Ich zeige, wie Zusammenarbeit heute und morgen besser funktionieren kann. Dabei folge ich vor allem systemischen sowie agilen Ansätzen und schaffe eine Verbindung zwischen Leistungserwartung und  persönlicher Entwicklung in Unternehmen.